Webmail
Einfach, schnell und sicher – das beschreibt den Zugang zu Ihren E-Mails im Browser. Um ihre E-Mails im Browser zu lesen oder eigene zu senden loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein – https://webmail.netcupmail.de/
IMAP/POP3 und SMTP
Wer für seine E-Mail Verwaltung Programme wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird nutzen möchte benötigt die folgenden Angaben. Grundsätzlich ist eine unverschlüsselte Nutzung möglich, jedoch empfehlen wir dringend die sogenannte Transportwegeverschlüsselung (TLS) zu aktivieren. In jedem Fall erfordern sowohl IMAP- bzw. POP3- wie auch der SMTP-Server eine Authentifizierung mit E-Mail-Adresse und Passwort.
TLS/STARTTLS (verschlüsselt, sehr sicher)
Protokoll |
Zweck |
Serveradresse |
Serverports |
IMAP |
E-Mail Abruf |
mxf963.netcup.net |
143 |
POP3 |
E-Mail Abruf |
mxf963.netcup.net |
-/- |
SMTP |
E-Mail Versand |
mxf963.netcup.net |
25, 587 |
SSL (verschlüsselt, veraltet)
Protokoll |
Zweck |
Serveradresse |
Serverport |
IMAP |
E-Mail Abruf |
mxf963.netcup.net |
993 |
POP3 |
E-Mail Abruf |
mxf963.netcup.net |
995 |
SMTP |
E-Mail Versand |
mxf963.netcup.net |
465 |
Unverschlüsselt (unsicher!)
Protokoll |
Zweck |
Serveradresse |
Serverport |
IMAP |
E-Mail Abruf |
mxf963.netcup.net |
143 |
POP3 |
E-Mail Abruf |
mxf963.netcup.net |
110 |
SMTP |
E-Mail Versand |
mxf963.netcup.net |
25 |
Weitere Hinweise
- IMAP bietet mehr Komfort als POP3 und ermöglicht den synchronen Abruf auf verschiedenen Endgeräten wie Smartphone, PC und über Webmail im Browser.
- POP3 unterstützt kein TLS/STARTTLS, grundsätzlich ist aber sowieso IMAP zu bevorzugen
- Unverschlüsselte Verbindungen sollten nie verwendet werden.
- Falls Port 25 aus Sicherheitsgründen im lokalen Netzwerk gesperrt ist, kann Port 465 mit SSL- oder besser Port 587 mit TLS-Verschlüsselung verwendet werden. Eine unverschlüsselte Verbindung ist dann nicht möglich!
Schritt für Schritt Anleitung