Auf Facebook gibt es die Möglichkeit, eine Werbekampagne zu erstellen. Dabei ist der erste Schritt ein Ziel auszuwählen. Dieses Ziel definiert dann die Werbekampagne. Im Folgenden stelle ich die verschiedenen Ziele kurz vor.
Dabei gibt es 3 Oberkategorien: Bekanntheit, Erwägung und Conversion
Bekanntheit
- Markenbekanntheit: Hier kann die Bekanntheit der eigenen Marke erhöht werden, indem gezielt Personen angesprochen werden, die höchstwahrscheinlich daran interessiert sind.
- Reichweite: Hier soll die Werbeanzeige so vielen Personen wie möglich gezeigt werden.
Erwägung
- Traffic: Sende mehr Personen zu einem Ziel auf Facebook oder an einen anderen Ort, wie z.B. auf eine Website, App oder Messenger-Unterhaltung
- Interaktionen: Mehr Beitragsinteraktionen, „Gefällt mir“-Angaben, Veranstaltungszu-/absagen oder Beanspruchungen von Angeboten sollen erzielt werden
- App-Installationen: Mehr Personen sollen dazu angeregt werden, die App herunter zu laden
- Videoaufrufe: Mehr Personen, sollen sich den Video Content ansehen
- Leadgenerierung: Gewinne mehr Leads, wie z.B. Email-Adressen von Personen, die an der Marke oder deinem Unternehmen interessiert sind
- Nachrichten: Das Ziel ist es, dass mehr Nachrichten an den Messenger des Unternehmens gesendet werden
Conversion
- Conversions: Steigere gewinnbringende Handlungen auf deiner Website, in deiner App oder im Messenger
- Katalogverkäufe: Erstelle Werbeanzeigen, die automatisch Artikel aus deinem Katalog anzeigen, die für deine Zielgruppe interessant sein könnten
- Store Traffic: Steigere die Besucherzahlen in deinen physischen Geschäften, indem du Personen in der Nähe Werbung zeigst
Nachdem das Ziel der Kampagne ausgewählt wurde können auch weitere Einschränkungen getroffen werden, so können Personengruppen aus einem bestimmten Alter, Geschlecht, geographische Lage und vielen mehr ausgewählt oder ausgeschlossen werden. Da es hier aber sehr viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es am einfachsten sich dies einmal selbst anzuschauen.